gehässig

gehässig
a полный неприязни, недоброжелательный, враждебный

éíne gehässig Bemérkung — злобное замечание


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "gehässig" в других словарях:

  • Gehässig — Gehässig, er, ste, adj. et adv. 1) Haß habend, bey sich empfindend, für das veraltete hässig. Einem gehässig seyn, ihn hassen. Einem gehässig werden. Sich jemanden gehässig machen, zum Feinde. Gehässig haben sie mein Leben Mit Worten voller Gift… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gehässig — gehässig: Mhd. gehez̧z̧ec »hassend, feindlich gesinnt« ist eine Ableitung von dem gleichbedeutenden Adjektiv mhd. gehaz̧ (vgl. ↑ Hass). Im heutigen Sprachgefühl wird »gehässig« wegen des umgelauteten a und wegen der abweichenden Bed. »boshaft,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gehässig — Adj. (Oberstufe) voll von beißendem Spott, boshaft Synonyme: gemein, hässlich, giftig (ugs.) Beispiel: Sie machte eine gehässige Bemerkung über ihren Chef und wurde sofort entlassen. Kollokation: gehässig lächeln …   Extremes Deutsch

  • gehässig — ↑odios …   Das große Fremdwörterbuch

  • gehässig — spitz (umgangssprachlich); spöttisch; höhnisch; hämisch * * * ge|häs|sig [gə hɛsɪç] <Adj.>: in bösartiger Weise missgünstig: ein gehässiger Mensch; eine gehässige Bemerkung; gehässig über jmdn. sprechen. Syn.: ↑ böse, ↑ boshaft, ↑ …   Universal-Lexikon

  • gehässig — bissig, bösartig, böse, boshaft, gemein, hässlich, missgünstig, niederträchtig, teuflisch, übel gesinnt, übelwollend; (bildungsspr.): diabolisch, maliziös, perfide; (ugs.): giftig; (abwertend): infam. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gehässig — ge·hạ̈s·sig Adj; voller Bosheit ≈ bösartig, missgünstig <eine Bemerkung, ein Kommentar>: Er ist ein missgünstiger Mensch, der gehässig über andere Leute redet || hierzu Ge·hạ̈s·sig·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gehässig — ge|hạ̈s|sig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • spitz — gehässig; spöttelnd; lächerlich machend; (dezent) spöttisch; ironisch; lästernd; halbernst; nicht ganz ernst gemeint; scharfzüngig; scherzhaft; …   Universal-Lexikon

  • 38 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Eristik (Kunstgriffe) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»